Punchout in 30 Sekunden generieren
Die universelle Lösung zur PunchOut Erstellung in OCI 4.0 / OCI 5.0 / cXML
PunchOut in generieren
Universell für jede Beschaffungsplattform nutzen
Nie wieder Kunden absagen
Viele Kunden fordern heute eine PunchOut-Anbindung – wer das nicht liefern kann, fliegt aus dem Auswahlprozess.
Mit Primus PunchOut:
-
Bedienen Sie OCI 4.0, OCI 5.0, cXML
-
Kompatibel mit jeder Beschaffungsplattform
-
Aktuelle Preise und Lagerbestand in Echtzeit
-
Anpassbares Design im Corporate Branding Ihres Unternehmens
-
Einfach integrierbar in bestehende ERP-Workflows
- Automatisiert. Personalisiert. Kontrolliert.


Katalog hochladen
Laden Sie ganz unkompliziert Ihren Katalog in Primus Katalog hoch.
02
Schnittstelle auswählen
Egal ob OCI 4.0, OCI 5.0 oder cXML.
03
PunchOut generieren
Generieren Sie innerhalb von Sekunden einen PunchOut im gewünschten Protkoll
04
Fertig
Sie erhalten URL und Authenticator Token.
Perfekter Puchout store für jede Plattform.
Universell einsetzbar

Mit Primus PunchOut können sie jede Beschaffungsplattform bedienen
Dank unserer flexiblen und standardkonformen Schnittstellenlösungen – insbesondere über Formate wie BMEcat und OCI – sind wir in der Lage, nahezu jede gängige eProcurement-Plattform nahtlos anzubinden. Unsere Lösungen wurden bereits erfolgreich in verschiedenste Systeme implementiert und lassen sich individuell anpassen.
cXML
Standard für Cloud-Plattformen – volle PunchOut-Transaktionen.
OCI 4.0
SAP-Standard für einfache Kataloganbindung.
OCI 5.0
PunchOut mit Katalogsuche und sicherer Authentifizierung.
Branchenstandards bedienen
Maximale Kompatibilität mit unserer Punchout Lösung
cXML ist der führende Standard für PunchOut in Cloud-basierten Beschaffungsplattformen wie Coupa, Oracle oder Ariba. Er unterstützt den vollständigen digitalen Einkaufsprozess – von der Produktauswahl bis zur Rechnung.
Vorteile:
-
Volle Unterstützung für PunchOut-Transaktionen
-
Ideal für Coupa, Oracle, Ariba & Co.
-
Erweiterbar mit kundenspezifischen Feldern
-
Unterstützt PunchOut Level 2
-
Strukturierter Austausch über XML
OCI 4.0 ist der klassische SAP-Standard für einfache PunchOut-Integrationen. Schnell implementierbar und weit verbreitet in ERP- und SRM-Systemen.
Vorteile:
-
Standard in vielen SAP-Landschaften
-
Einfache Rückübertragung des Warenkorbs
-
Keine komplexe Systemintegration notwendig
-
Weit verbreitet im industriellen Einkauf
-
Unterstützt HTTP GET/POST für Datenübergabe
OCI 5.0 erweitert OCI 4.0 um moderne Funktionen wie Katalogsuche und Authentifizierung. Perfekt für komplexe SAP-Umgebungen mit hohem Automatisierungsgrad.
Vorteile:
-
Unterstützung für Artikelhierarchien & Suchfelder
-
Sichere Authentifizierung (Secure OCI)
-
Replikation von Katalogdaten ins SAP-System
-
Individuelle Konditionen je nach Nutzer
-
Rückwärtskompatibel zu OCI 4.0
Glauben Sie denen, die uns vertrauen






Überzeugen Sie sich selbst
Häufig gestellte Punchout Fragen
Wie lange dauert es, bis ein PunchOut verfügbar ist?
Sobald der Katalog in Primus Catalog hochgeladen ist, kann daraus innerhalb von Sekunden ein PunchOut erstellt werden. Weitere Einstellungen wie Logo, Farben oder Branding müssen nur einmal vorgenommen werden.
Das bedeutet: Sie können den PunchOut direkt im Gespräch mit dem Kunden erstellen und ihm live bereitstellen – ohne Wartezeit, ohne technische Verzögerung.
Kann ich steuern, welche Kunden welche Produkte sehen?
Ja. Sie behalten die volle Kontrolle über Inhalte, Preise und Sortimente – individuell pro Kunde konfigurierbar.
Dank Primus Catalog verwalten Sie zentral alle Katalogdaten und legen exakt fest, welche Artikel, Preise und Konditionen in welchem PunchOut-Kanal angezeigt werden.
Wie aktuell sind Preise, Bestände und Produktdaten?
Alle Daten stammen aus Primus Catalog und lassen sich per API, FTP oder SFTP automatisiert aktualisieren. So sind Preise, Lagerstände und Artikelinfos immer auf dem neuesten Stand – ganz ohne manuelle Pflege.
Wo läuft das Ganze – und wie sicher ist es?
Primus Catalog ist cloudbasiert, jederzeit verfügbar und ohne Installation nutzbar.
Die Server stehen ausschließlich in Deutschland, sind DSGVO-konform, mehrfach redundant abgesichert und technisch auf dem neuesten Stand.
Sicherheit, Verfügbarkeit und Datenschutz haben bei uns oberste Priorität – für Sie und Ihre Kunden.
Wer hilft mir, wenn ich Fragen habe?
Unser Customer Care Team besteht aus geschulten Katalog- und Beschaffungsplattform-Experten – keine generische Hotline, sondern echte Profis.
Ob technisches Setup, Klassifikation, Datenstruktur oder Plattformvorgaben: Wir begleiten Sie persönlich und lösungsorientiert – auch über den Go-Live hinaus.
Brauche ich für die Bedienung IT-Know-how?
Nein – Primus Punchout ist bewusst so gestaltet, dass auch Fachabteilungen oder Quereinsteiger problemlos damit arbeiten können.
Die Oberfläche ist intuitiv, selbsterklärend und reduziert technische Komplexität auf ein Minimum.
Gerade in Zeiten knapper Fachkräfte schaffen wir damit eine Lösung, die ohne tiefes IT-Wissen auskommt – aber dennoch professionell und leistungsfähig ist.
Automatisierung des Datenaustauschs
Durch die Integration der Primus BMEcat Software in ein bestehendes System können Unternehmen den Austausch von Produktinformationen mit ihren Geschäftspartnern automatisieren. Dies reduziert den manuellen Arbeitsaufwand, minimiert Fehler und beschleunigt zudem den Informationsfluss entlang der gesamten Lieferkette.

Verbesserte Datenqualität
Primus BMEcat Software unterstützt Unternehmen dabei, die Qualität der Produktinformationen zu verbessern, indem sie sicherstellt, dass alle Daten konsistent, aktuell und korrekt sind. Dies trägt dazu bei, das Vertrauen der Kunden zu stärken und die Conversion-Rate zu erhöhen.

Skalierbarkeit und Flexibilität
Primus BMEcat Software Lösungen sind skalierbar und können an die spezifischen Anforderungen und Wachstumsziele eines Unternehmens angepasst werden. Sie können nahtlos in bestehende Systeme integriert werden und bieten eine flexible Grundlage für zukünftige Erweiterungen und Anpassungen.

Wettbewerbsvorteil
Durch die effiziente Verwaltung und Verteilung der Produktinformationen können Unternehmen ihr Time-to-Market verkürzen und schneller auf sich verändernde Marktanforderungen reagieren. Dies verschafft einem Unternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz und ermöglicht es zugleich, sich in einem zunehmend umkämpften Marktumfeld zu behaupten.
