E-Katalog Software für automatisiertes Produktdatenmanagement

Mit der E-Katalog Software Primus Catalog erstellen, verwalten und veröffentlichen Unternehmen ihre Produktkataloge vollständig digital – und das mit maximaler Automatisierung. Von der Datenübernahme aus ERP- oder PIM-Systemen bis zur Bereitstellung auf Beschaffungsplattformen läuft jeder Schritt fehlerfrei, effizient und individuell konfigurierbar

Primus Catalog vereinfacht das Produktdatenmanagement erheblich, spart Zeit und sorgt für standardkonforme, plattformgerechte Kataloge – ganz ohne manuelle Nacharbeit.

Was ist eine E-Katalog Software?

Eine E-Katalog Software ist eine digitale Lösung, mit der Unternehmen ihre Produktinformationen zentral erfassen, strukturieren und online bereitstellen.
Im Gegensatz zu gedruckten Katalogen ermöglicht sie eine schnelle Aktualisierung, individuelle Preisgestaltung und den direkten Datenaustausch mit Plattformen oder Kunden.

So entsteht ein digitaler Produktkatalog, der immer aktuell ist und automatisch auf verschiedene Beschaffungssysteme abgestimmt werden kann.

Warum Primus Catalog?

Viele Unternehmen stoßen bei der manuellen Pflege ihrer Produktkataloge schnell an Grenzen. Unterschiedliche Dateiformate, wiederkehrende Updates oder verschiedene Plattformanforderungen führen zu hohem Aufwand und Fehleranfälligkeit.

Primus Catalog automatisiert jeden dieser Schritte – von der Datenübernahme über das Mapping bis hin zum Export.

Das Ergebnis:

%

bis zu 90 % Zeitersparnis durch One-Touch-Prozesse

%

0 % Plattform-Ablehnung dank automatisierter Validierung

%

100 % Automatisierbarkeit für ERP-, PIM- und Plattformintegration

Wie funktioniert Primus Katalog?

o

Kunden anlegen

Für jeden Geschäftskunden wird ein eigenes Profil erstellt – mit Preisen, Strukturen, Klassifikationen und Plattformanbindung.
Jedes Profil bildet einen vollautomatisierten, individuellen Katalog.

Datenquelle anbinden

Integrieren Sie Ihr ERP- oder PIM-System ganz flexibel – per FTP, SFTP oder API.
Alternativ laden Sie Ihre Katalogdatei einfach per Drag & Drop hoch – im von Ihnen verwendeten Format, z. B. Excel, CSV, CIF und weitere.

Automatisches Mapping

Die Software erkennt Ihre Dateistruktur automatisch und ordnet Inhalte nach BMEcat.
Manuelles Mapping ist möglich – und wird für künftige Uploads gespeichert.

Katalog personalisieren

Hinterlegen Sie kundenindividuelle Anforderungen – sei es Preislisten, Sortimentsfilter, Black-/Whitelists oder Klassifikationen.
Das System übernimmt automatisch die Zuordnung und passt jeden Katalog exakt an.

l

Massenanpassungen hinterlegen

Nehmen Sie umfangreiche Massenanpassungen an Ihrem Katalog mit nur wenigen Klicks vor.
Ob Klassifikations-Mapping, Sprache ändern, Preise bereinigen oder HTML-Tags entfernen – alle Anpassungen lassen sich auch für zukünftige Kataloge automatisiert hinterlegen.

Datenziele festlegen

Übertragen Sie Ihre optimierten Katalogdaten automatisiert an Beschaffungsplattformen, Marktplätze oder andere Zielsysteme – per API, FTP oder SFTP.
Alternativ können Sie Ihre Daten im CIF-, Excel- oder individuell konfigurierten CSV-Format exportieren.

Z

Fertiger E-Katalog – fehlerfrei & automatisiert

Das Ergebnis: ein fehlerfreier, standardkonformer Katalog – exakt abgestimmt auf Kunde und Plattform.
Bereit zur Übergabe, ohne Nacharbeit oder Rückfragen.

Key Features der Primus E-Katalog Software

Cloudbasierte One-Touch-Lösung:

einmal konfigurieren, dauerhaft automatisieren

Nahtlose Integration:

ERP-, PIM- oder Marktplatzanbindung per API, FTP oder SFTP

Intuitive Oberfläche:

keine Schulung oder IT-Vorkenntnisse nötig

Individuelle Kundenkataloge:
i

personalisierte Sortimente und Preislogiken

Automatisches Mapping:

unterstützt Standards wie BMEcat, eCl@ss oder UNSPSC

Schnelle Massenanpassungen:
f

Regeln für Preis- oder Datenänderungen definieren

Katalog-Historie:

jede Änderung dokumentiert und nachvollziehbar

PunchOut in Sekunden:

statische Kataloge sofort in PunchOut-Verbindungen umwandeln

Vorteile einer E-Katalog Software

  • Zeit- und Ressourceneinsparung: zentrale Verwaltung und schnelle Updates
  • Umweltfreundlichkeit: keine gedruckten Kataloge, kein Papierverbrauch
  • Fehlerreduzierung: automatische Datenvalidierung und einheitliche Standards
  • Skalierbarkeit: Katalogprozesse lassen sich problemlos für viele Kunden gleichzeitig steuern
  • Verbesserte Kundenerfahrung: interaktive, stets aktuelle Produktdarstellungen

Einfacher Einstieg und persönlicher Support

Der Start mit Primus Catalog ist unkompliziert.

In wenigen Minuten laden Sie Ihren ersten Katalog hoch, legen Regeln fest und die Software übernimmt den Rest – ohne Umbau Ihrer Systeme.

Unser Customer-Care-Team besteht aus erfahrenen Katalog- und Plattformexperten, die Sie von der Einrichtung bis zum Go-Live begleiten. So profitieren Sie von einer E-Katalog Software, die nicht nur automatisiert, sondern auch mit professioneller Unterstützung funktioniert.

Digitale Produktkataloge einfach und effizient verwalten

Mit Primus Catalog erhalten Unternehmen eine moderne E-Katalog Software, die Prozesse automatisiert, Fehler eliminiert und Produktdatenmanagement auf ein neues Niveau hebt. Von der flexiblen Integration bis zur intelligenten Automatisierung bietet die Software alles, was nötig ist, um Produktdaten effizient, konsistent und zukunftssicher zu verwalten.

Jetzt 14 Tage kostenlos testen und erleben, wie einfach E-Katalog-Management sein kann.

Häufig gestellte E-Katalog Fragen

Was unterscheidet Primus Catalog von anderer E-Katalog Software?

Primus Catalog ist vollständig automatisierbar. Während viele E-Katalog Tools manuelle Uploads oder Mapping-Prozesse erfordern, übernimmt Primus Catalog alles automatisch – vom Import bis zum Export. Das spart Zeit, verhindert Fehler und ermöglicht die Erstellung individueller Kundenkataloge in Sekunden.

Welche Systeme kann ich mit Primus Catalog verbinden?

Die E-Katalog Software lässt sich flexibel in bestehende IT-Landschaften integrieren.
ERP-, PIM- oder Shopsysteme können über API, FTP oder SFTP angebunden werden. Ebenso sind direkte Schnittstellen zu Beschaffungsplattformen wie SAP Ariba, Mercateo, Coupa, Jaggaer oder Onventis möglich.

Benötige ich IT-Know-how, um Primus Catalog zu nutzen?

Nein. Die Benutzeroberfläche ist so intuitiv gestaltet, dass auch Nicht-IT-Fachkräfte damit arbeiten können. Die Einrichtung erfolgt per Drag & Drop oder API-Verbindung, und die Automatisierungen laufen im Hintergrund. So können Fachabteilungen Kataloge eigenständig verwalten.

Wie sicher ist die Cloudlösung?

Primus Catalog ist DSGVO-konform, wird ausschließlich auf deutschen Servern betrieben und mehrfach redundant gesichert.
Sensible Produkt- und Kundendaten werden verschlüsselt verarbeitet, sodass Datenschutz und Ausfallsicherheit jederzeit gewährleistet sind.

Kann ich mit Primus Catalog individuelle Kataloge für jeden Kunden erstellen?

Ja. Preise, Sortimente, Klassifikationen, Sprachen oder Steuersätze lassen sich pro Kunde individuell anpassen.
Die Software merkt sich alle Regeln dauerhaft und erstellt beim nächsten Upload automatisch die passenden E-Kataloge – auch für hunderte Kunden gleichzeitig.

Zur Preis- Leistungsübersicht

Wie lange dauert der Einstieg?

Der Start ist in wenigen Minuten möglich. Nach dem ersten Upload erkennt die Software automatisch Ihre Dateistruktur, erstellt Vorlagen und übernimmt die Konfiguration.
Ohne langes Onboarding, ohne Umbauten – einfach starten und direkt produktiv arbeiten.

Selber überzeugen

Glauben Sie denen, die uns vertrauen

Katalogdaten per Massenanpassung optimieren

Passen Sie Ihren Katalog schnell, flexibel und effizient an – mit vielseitigen Massenanpassungen. Ob Ihre Daten angereichert werden müssen oder kleinere Mängel aufweisen: Mit nur wenigen Klicks nehmen Sie umfangreiche Änderungen vor.

Beispiele für verfügbare Anpassungen:
– Änderung von Inhaltseinheit, Bestelleinheit oder Lieferdatum
– Klassifikationscodes anpassen oder ans ERP-System mappen
– HTML-Tags, leere Preise oder Herstellerangaben entfernen
– Artikel löschen, 0-Preise ausschließen 
– Preise überschreiben, Steuersätze setzen oder Gültigkeitszeiträume festlegen
– Werte kopieren, z. B. Lieferanten- zu Herstellernummer
– und vieles mehr

Alle Anpassungen sind automatisiert durchführbar – und können für zukünftige Kataloge dauerhaft hinterlegt und automatisch angewendet werden.

Katalog Importieren und Exportieren

Starten Sie in wenigen Minuten: Binden Sie Ihr ERP- oder PIM-System per FTP, API oder SFTP an – oder nutzen Sie den flexiblen Datei-Upload für beliebige Formate wie CSV, Excel, BMEcat, CIF und mehr. Ihre bestehende Systemlandschaft bleibt dabei vollständig erhalten – unsere Lösung passt sich an Ihre Strukturen an.

Ob Standardformat oder individuelle Datenstruktur: Die Plattform erkennt Ihre Inhalte automatisch und bietet ein passgenaues Mapping zum BMEcat-Format – als ideale Basis für die anschließende Veredelung.

Exportieren Sie Ihren Katalog jederzeit im gewünschten Zielformat. Für eine vollständig automatisierte Bereitstellung hinterlegen Sie einfach die FTP- oder API-Zugänge Ihrer Zielplattform – und der Prozess läuft ohne manuellen Aufwand.

Automatische Prüfung nach eClass und UNSPSC

eCl@ss und UNSPSC sind weltweit anerkannte Klassifikationssysteme zur strukturierten Einordnung von Produkten und Dienstleistungen – besonders relevant für den Austausch mit Beschaffungsplattformen, Marktplätzen und großen Kunden.

Unser Tool bietet eine automatische Prüfung Ihrer hochgeladenen Katalogdaten auf gültige eCl@ss- und UNSPSC-Codes.
Fehlende, veraltete oder fehlerhafte Klassifikationen werden erkannt und hervorgehoben. So können Sie Ihre Daten gezielt korrigieren, ergänzen oder über ein Mapping korrekt zuordnen.
Die erkannten Zuordnungen lassen sich für zukünftige Uploads speichern und automatisch anwenden – für konsistente, standardkonforme Produktdaten ohne manuellen Aufwand.

Experten für E-Business und Katalogmanagement

Wir sind absolute Spezialisten im Bereich E-Kataloge und E-Business – mit langjähriger Erfahrung und tiefem Verständnis für die Anforderungen von Industrie, Handel und Beschaffung.
Unser Tool ist cloudbasiert, jederzeit verfügbar und auf maximale Geschwindigkeit, Qualität und Zuverlässigkeit ausgelegt.

Wir entwickeln unsere Lösung kontinuierlich weiter, um Ihnen stets moderne Funktionen, höchste Datenqualität und einen reibungslosen Workflow zu bieten. Mit uns haben Sie einen Partner an der Seite, der Katalogmanagement wirklich versteht.